Einbauküche

Eine Einbauküche ist die perfekte Lösung für alle, die sich eine individuelle Lösung für den Küchenraum wünschen. Einbauküchen werden auf die Wünsche des Kunden und die räumlichen Gegebenheiten angepasst. Auch für kleine Räume oder für solche mit baulichen Besonderheiten kann so garantiert die perfekte Küche geplant werden. Sie wünschen sich eine Küche, in der auch Ihre Kinder leicht an alle Regale ran kommen? Oder haben Sie nur wenig räumlichen Platz zur Verfügung, möchten aber so viel Stauraum wie möglich haben? Kein Problem! Mit Ihrer individuellen Einbauküche von Küchenhandel wird Ihr Küchentraum Wirklichkeit. Vom Beginn der Planung sind Sie in die Küchenplanung mit einbezogen und können über jedes Element selbst entscheiden.


Was ist der Unterschied zwischen einer Küchenzeile und einer Einbauküche?

Eine Küchenzeile ist eine Küche mit Standardmaßen, die bereits fertig zusammengestellt gekauft wird. Häufig gibt es nur eine begrenzte Auswahl an Farbmöglichkeiten. Die Maße sind festgelegt und können nicht angepasst werden. Hingegen wird eine Einbauküche individuell an die Maße des Küchenraums angepasst. Elektrogeräte harmonieren optisch mit den Oberflächen oder verschwinden hinter Türen. Besondere Bedürfnisse und ergonomische Sonderlösungen werden bei der Umsetzung beachtet. Außerdem zeichnet sich eine Einbauküche durch die unendlich vielen Designmöglichkeiten aus, die zur Auswahl stehen.

Große Auswahl an Küchen

Welche Vorteile hat eine Einbauküche?

Der wesentliche Vorteil einer Einbauküche besteht darin, dass die Planung komplett frei erfolgt und Sie eine individuelle und nach Maß gestaltete Küche erhalten. Ihren Vorstellungen sind dabei keine Grenzen gesetzt: Vom Unterschrank über die Küchenzeile bis zu den Geräten können Sie jedes Element frei wählen und über Form und Farbe entscheiden. Doch nicht nur die vielen Designmöglichkeiten sind ein großer Vorteil von Einbauküchen, sondern auch die angepasste Funktionalität. Sollten Sie sich beispielsweise eine besonders ergonomische Küche wünschen, ist dies leicht umsetzbar. Sprechen Sie uns einfach an, um mehr Informationen über die Vorteile einer Einbauküche zu erfahren: Jetzt Kontakt aufnehmen.

 

Wer plant meine Einbauküche?

Ihre persönliche Einbauküche entsteht in drei Schritten: Zunächst können sie eine kostenlose Planung mit unserem online Küchenplaner erstellen. In einer persönlichen Beratung gehen wir auf Details ein und unsere Experten geben wichtige Tipps, wie Ihre Einbauküche zur Traumküche wird. Dabei achten wir darauf, Ihnen den Alltag möglichst zu vereinfachen. Jeder Handgriff sollte schnell und einfach möglich sein, sodass die Küchenarbeit Spaß macht. Zuletzt kümmern wir uns um den professionellen Einbau und die Montage Ihrer Küche.

Was gehört alles zu einer Einbauküche?

Eine Einbauküche besteht aus vielen Elementen, die Sie selbst zusammenstellen können. Standardmäßig zählen dazu Küchenmöbel wie Unter- und Hängeschränke, die mit Schubladen und Fächern Stauraum bieten. Eine funktionale Arbeitsplatte sowie Ofen, Kochfeld und eine Spüle dürfen selbstverständlich in keiner Küche fehlen. Ebenfalls dazu gehören Kühlschrank und eine Spülmaschine. Weitere Elektrogeräte oder Möbel mit besonderen Ausstattungsmerkmalen können individuell eingebaut werden.

Was kostet eine Einbauküche?

Jede Einbauküche ist eine individuelle Anfertigung. Daher lassen sich keine pauschalen Preise für eine Einbauküche nennen. Wenn Sie sich für eine Einbauküche interessieren, können Sie uns gerne ansprechen. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten und finden garantiert Ihre Traumküche. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.Â